top of page
-- ABOUT -
INDEPENDENT ARTIST | ART THERAPIST

Künstlerisches Schaffen ist für mich ein Spiel mit ästhetischen Mitteln, sinnlichen Erlebnissen und inneren Bildern im ständigen Zwiegespräch mit dem Objekt. Ich stehe in permanentem Austausch mit dem was ich gestalte, lasse es auf mich wirken, wirke auf es ein, während es gleichzeitig auf mich rückwirkt.

​

Kunst ist für mich ein Ausdruck innerer Formen, Vorstellungen, Prozesse, Gedanken und ästhetischer Erlebnisse, die sichtbar gemacht und dadurch zu einem neuen Erlebnis werden. Die Qualität liegt dabei in der Vielschichtigkeit des Objekts, die den Betrachter auf unterschiedlichen Ebenen berühren und erreichen. Diese Ebenen betreffen das persönlich/biografisch/kulturell geprägte Erleben in Bezug auf das Individuum, die Ästhetik und die Gesellschaft.

​

In meiner Arbeit setze ich mich zum einen mit persönlichen Themen auseinander. Zum anderen ist es mir aber auch eine Herzensangelegenheit aktuelle gesellschaftliche Phänomene in meiner künstlerischen Arbeit zu thematisieren, wie beispielsweise in den Installationen „FURNITURE I“ und "FURNITURE II". Damit sollen übersehenen Randgruppen und versteckten Phänomenen durch das Medium der Kunst ein Sprachrohr verliehen werden. Ich möchte aufrütteln und versteckte Abgründe sichtbar machen.

​

Ich arbeite vielseitig und mit unterschiedlichen Materialien: sowohl die zweidimensionale als auch die plastische Formfindung fasziniert mich. Von der klassischen Bleistiftzeichnung über Malerei mit Aquarell-, Acryl- und Ölfarben, zum plastischen Gestalten mit Gips und Ton ist alles dabei. Besonders spannend finde ich dabei die Kombination unterschiedlicher Materialien und das Verändern von Gebrauchsgegenständen, die dadurch in einen neuen Zusammenhang gerückt werden. Auch der Gebrauch von Videotechnik fand in den Installationen ihren Weg in meine künstlerische Arbeit.

​

In meinen Gestaltungen möchte ich weiterhin gesellschaftliche Aspekte thematisieren und damit einen Stolperstein schaffen. Besonders interessant für mich ist dabei die Entfremdung alltäglicher Gegenstände um diese, genauso wie die Themen um die es mir geht, von einer anderen Seite zu beleuchten.

​

​

​

LEBEN

2014                  

​

 

​

2017 - 2022       

​

​

Seit 2020

​

Fachpreis für Bildende Kunst

Preis für herausragende schulische Leistungen im Leistungskurs Kunst

der VR-Bank Aspreg-Markgröningen

​

​

Studium Kunsttherapie B.A.

HfWU Nürtingen-Geislingen

​

 

Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes

​

​

​

AUSSTELLUNGEN

09.01.-15.02.2019   

​

​

​

14.-18.07.2021                 

​

 

​

​

​

​

Leerzeichen

Gruppenausstellung

Studierende der Fakultät LUS-HKT der HfWU

​

TROTZDEM

Gruppenausstellung

Abschlussausstellung des Bachelorjahrgangs Kunsttherapie der HfWU

​

​

​

​

​

CONTACT

Diese Website ist Urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten.

© 2020 by Mirjana Stilz

​

Danke für die Nachricht!

bottom of page